Beiträge von FreddieMercury

    Ich fahre den mg3 hybrid + in der Luxury Austattung.


    Optik außen:

    Getönte Scheiben Hinten sowie Heckscheibe. Macht sportlichen Eindruck, gefällt mir! Heckspoiler ist da, aber angedeutet. Ich vermute mal hat nur eine ästhetische Funktion. Von hinten sieht der MG okay aus nicht besonders schön auch nicht besonders hässlich. Seine Schokoladenseite ist die Frontansicht mit aggresivem Blick auch dank den Scheinwerfern.


    Optik innen:

    Es knarzt nichts alles sitzt bombenfest. Man hat ein großes Raumgefühl trotz Kleinwagenklasse. Die Tür besteht nicht vollständig aus Hartplastik sondern an einigen Stellen Kunstleder. Dinge die definitiv hervorzuheben sind. Zum einem die schönen bequemen Sitze und zum anderen Mittelarmlehne. Des Weiteren gibt es keinen Gangwahlhebel, sondern Rädchen Was ich enorm geil finde. Es sieht so viel aufgeräumter aus und man kann vorne in den Getränkehalter ganz bequem sein Getränk abstellen und anheben. Es steht einem nichts im Wege. Mega Pluspunkt! Schade finde ich allerdings, dass der Getränkehalter von Innen nicht gummiert ist. Hier kann man für paar Euros Gummiuntersetzer kaufen. Irgendwo musste MG halt sparen.


    Antrieb:

    Ist halt ein Vollhybrid. Jedoch im Gegensatz zu der Konkurrenz mit einem deutlich größerem Akku. Der Clio E Tech der von seinem Abmessungen fast identisch wie der MG3 ist hat nur 1,2kwh und der Mg3 satte 1,8kwh. Dass er 3 Gänge hat merkt man beim normalen fahren nicht. Der Wechsel geht butterweich von statten. Der MG3 kann maximal 40kw rekuperieren.


    Leistung:

    Gesamtsystemleistung liegt bei 194ps mit 250nm und die merkt man definitiv. Grade Ampelstarts marschiert er richtig nach vorne. Wenn neben euch ein Mercedes CLA 200 oder gar 220 ist gar kein Problem. Ihr gewinnt jeden Ampelstart. Die anderen Vollhybridmodelle von der Konkurrenz sind nicht Erwähnenswert. Die frisst der kleine auf. Überholmanöver vor allem LKWs braucht man gar keine Angst zu haben. Es ist genug Vortrieb da. Von 100kmh auf 140kmh vergehen gefühlt maximal 5 Sekunden. Über Endgeschwindigkeit brauchen wir nicht zu reden. Dafür ist der Kleine nicht gedacht.


    Verbrauch:

    Innerorts und auf Landstraße eine 4 davor und auf der Autobahn (ganz normal 105-120kmh) ne 5. Man kann ihn sicherlich auch mit 3,XX bewegen aber dafür muss es schon Sommer sein.



    Infotainment:

    Ablesbarkeit der beiden Display ist sehr gut. Displayqualität ist hervorragend und die Bedienung läuft flüssig. Der Touchscreen reagiert auf jede kleinste Fingerbewegung. So muss es sein. Die Konkurrenz schafft das irgendwie nicht auch Mittelklassemodelle sind oft hacklig. Die eingebauten 6 Lautsprecher reichen aus. Allerdings empfehle ich die Soundoptimierung Loudness, EQ etc. ganz auszuschalten. Die haben das Klangerlebnis nicht verbessert sondern zerstört, so mein Empfinden.


    Alles in Allem ein tolles Fahrzeug, das durchdacht ist, sparsam und sogar schnell und optisch ansprechend aussieht. Preislich sowieso top. 194ps für ca 25k € und dazu noch 7 Jahre Garantie. Gibts sonst nirgends!

    Das wars erstmal bis hier hin.


    Bei Fragen einfach fragen.

    Mein mg3 hat jetzt genau 1000km hinter sich und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,4-4,5 Liter . Laut Bedienungsanleitung muss der Motor eingefahren werden sprich mindestens 1500km. Bin gespannt wie der Verbrauch sich entwickeln wird. Tanken tu ich e10. Werde auch mal Spaßeshalber Ultimate 102 reinsaften. Bei 36 Liter Tankvolumen tut das dem Geldbeutel nicht wirklich weh. Wenn man dazu noch den Verbrauch senken kann, TOP!


    Der immense Vorteil des mg3 liegt natürlich im Stadtverkehr und wenn Stau ist. Hier im Ruhrgebiet ist wegen nicht enden wollender Baustellen der Vollhybridantrieb extrem von Vorteil. Endlich keine Angst mehr vor Baustellen und steigendem Verbrauch. So macht fahren spaß.

    Parkplatzsuche gestaltet sich auch sparsam. Während man im Verbrenner im ersten gang bzw zweiten gang nen Plätzchen sucht und der Verbrauch förmlich explodiert schafft der MG im reinen Elektromodus leise und sparsam sich fortzubewegen.