Wir fahren bereits einen SUV MG EHS Luxury. Sind damit soweit zufrieden. Dieser hatte Anfangs so seine weh wechen, welche mit Updates ausgemerzt wurden. Wir sind soweit zufrieden mit dem Wagen. Allerdings war die Versicherung enorm, weshalb wir in eine Gruppen Versicherung getreten sind. Die Inspektion Kosten sind hochpreisig angesiedelt. Die dritte soll über 1000€ kosten. Hier sind die MG Händler aber teils bis zu 400€ unterschiedlich +/-. Der Service seitens MG ist meiner Erfahrung nach nicht so prickelnd. Man erreicht niemanden oder es dauert sehr lange, bis gar keine Reaktion seitens der Niederlassung Saic Motor München. Ersatzteile dauern bei MG Monate. Das soll sich aber dank eines Werkes in Europa ja ändern.
Als Zweitfahrzeug haben wir einen Opel Corsa D. Dieser hat Altersbedingt so langsam seine Macken. Da ein Angebot von 19990€ in Hamstered grey Luxury vorlag, haben wir diesen durch den MG3 ausgetauscht. Nun fahren wir nur noch MG.
Allerdings habe ich aus Erfahrung beim MG EHS eine Hohlraumversiegelung sowie Unterboden versiegelung angestrebt. Bestes Angebot mit dem "Mike Sander" Produkten liegt aktuell bei 600€. Das kann ich auch nur wärmstens empfehlen, wer vor hat das Fahrzeug etwas länger als 7 Jahre zu fahren. Die Fahrzeuge haben alle keinen Unterbodenschutz geschweige denn Hohlraumversiegelung. Der EHS rostet wie sau unterhalb (Salzstreuung im Winter, Salzluft an der Nordsee). Dies kann uns egal sein, da der EHS bei uns geleast ist. Und gegen den neuen HS Plugin Luxury ausgetauscht wird nächstes Jahr. Aber der MG3 ist gekauft. Hier halten wir es für Sinnvoll.
Ansonsten zufrieden.
Gruß Björn