Beiträge von Eisenbahner1983
-
-
Nunja,
Die Rezessionen sind alle aus März und davor. Danach gab es ein Update. Seit dem muss ich sagen, funktioniert sie recht gut. Was noch vorhanden ist, wenn das Auto mehrere Tage unbeweglich steht, erhält die App keine Daten. Funktioniert erst wieder, wenn das Fahrzeug einmal auf und wieder abgeschlossen wurde. Ansonsten tadellos. Alles funktioniert einwandfrei seit dem Update.
Gruß Björn
-
Also ein Entladen via USB habe ich nicht. Das schaltet bei mir ab. Allerdings mit der App Funktion bin ich mir unsicher. Habe sie schon öfters genutzt. Bis dato keinerlei Probleme. Wobei man da vorsichtig sein muss. Dies ist in Deutschland nicht erlaubt ! 10 Minuten im Stand den Motor laufen lassen um ihn warm zu bekommen. Wo kein Kläger da kein Richter.
Deshalb meine Frage an Hummel:
Was für ein Baujahr hast du ? Wann ausgeliefert / entgegen genommen ?
Wann äußerte sich dies ? Erst nach einer gewissen Zeit und Nutzung der App ?
Gruß Björn
-
Ist nun wieder ein Fall eingetreten. Hier Mal ein Auszug:
Englisch:
After 7 weeks, she's back!!
New EGR valve and new transmission electrical pump to seal the deal
There is a low 12v battery warning I see... Probably because car sat idle in the shop for a while waiting for the parts from MG.
Anyway, hopefully this sorts everything out... Plan to take it out for a longish drive so that the battery gets topped up.
Btw, see the note about the design of the EGR valve being old for the Aug'24 and prior manufactured cars. Something to look at if you get the EVAP error.Google Übersetzer:
Nach 7 Wochen ist sie wieder da!! Neues AGR-Ventil und neue elektrische Getriebepumpe, um den Deal zu besiegeln Es gibt eine Warnung vor schwacher 12-V-Batterie, die ich sehe... Vermutlich, weil das Auto eine Weile ungenutzt in der Werkstatt stand und auf die Teile von MG wartete. Wie auch immer, hoffentlich ist damit alles geklärt... Planen Sie, es für eine längere Fahrt herauszunehmen, damit der Akku aufgeladen wird. Übrigens, siehe den Hinweis auf das Design des AGR-Ventils, das für den Aug'24 und zuvor hergestellte Autos alt ist. Etwas, das Sie sich ansehen sollten, wenn Sie den EVAP-Fehler erhalten.
Google übersetzt hier etwas schlecht. Aber ich verstehe es so, daß dass EGR seitens MG Modifiziert wurde. Und es ein neues optimiertes Bauteil gibt, was dieses Problem beseitigt. Einige werden es wahrscheinlich schon ab Werk verbaut haben. Andere denen dieses Prblem droht, haben Gott sei Dank die 7 Jahres Garantie und bekommen es kostenlos ersetzt. Allerdings trotzdem Ärgerlich, da mit Aufwand verbunden (Nicht jeder hat den Händler um die Ecke).
Gruß Björn
-
Scheint mehreren so zu gehen:
-
Moin,
Bei unseren MG EHS sind tiefe Riefen / Rillen auf beiden Hinterrad Bremsscheiben (Siehe angehängte Bilder). Ich hoffe dass sich dies nicht auch beim MG 3 widerspiegeln wird. Der Händler war ziemlich überrascht und ich habe gebeten dies an MG Deutschland weiterzuleiten, da ich im englischen Foren und im Facebook Gruppen gelesen habe, das es wohl Fertigungsfehler gab. Hier verschiedene Fahrzeuge betroffen sind. Bei MG hat man bisweilen kostenlos getauscht. Hoffe das wird bei mir auch der Fall sein !
Nun war eine deutsche Fahrerin eines MG 3 die dies wohl nach 3000 km hatte. Wurde getauscht. Man empfiehlt nun die rekurpation auf schwach zu stellen. Was ja einen Mangel darstellt, da Fahrzeug nicht wie beworben genutzt werden kann. Meine Vermutung liegt wohl eher darin, dass man unterschiedliche Qualitäten verbaut hat. Mir ist aufgefallen dass die MG 3 im europäischen Ausland Marken Scheibenbremsen von Textar verbaut haben. Und dies auch drauf steht. Hier scheint dies nicht vorzukommen, da hohe Qualität des Stshls. Bei mir konnte ich gar keinen Hersteller erkennen. Deshalb Mal meine Frage. Könnt ihr erkennen was bei euch verbaut wurde? Habt ihr bereits Riefen / Rillen ? Wenn ja wieviel km ?
Im Anhang MG EHS Bilder
Gruß Björn
-
Moin,
Habe meinen Exemplar Mal Windabweiser von Heko sowie Magnet Kennzeichenhalter spendiert. Eine Steinschlagschutzfolierung im Frontbereich hat er auch erhalten. Demnächst kommen die Bremssattel mit Bremssattellack gelb und das bietet MG leider nicht in Deutschland an. Extra für den MG3 von MG Schmutzfänger. Habe sie über den Admin der MG 3 Hybrid International Gruppe auf Facebook freundlicher Weise zugeschickt bekommen. Da er in Rumänien lebt und MG dort es anbietet als Zubehör anbietet. Mein Händler sowie MG München /Niederlande Lager kamen dort nicht dran. Interessant. Fotos davon folgen ...
Gruß Björn
-
Moin,
leider ist die Firma die mir das Angebot gemacht hat schon von der Bildfläche. Zumindest Teilweise. Ein anderer Standort bietet weiterhin Folierungen an. Nun werde ich erst einmal die gesamte Front und Seiten plus Spiegel mit Steinschlag Schutzfolie bearbeiten lassen. Teils wird geplottert (Bereich Emblem und untere Schürze). Den nächsten Termin für eine Mike Sander Hohlraumkonservierung plus Unterbodenschutz habe ich nun in einer Oldtimer Classic Car Werkstatt 12.01.2026. Jep .... lange Wartezeit. Hätte gern, bevor er überhaupt mit Salz und der kalten Jahreszeit in Kontakt kommt, dies über die Bühne gehabt. Aber egal wo ich Anrufe. Lange Wartelisten. Dann ist dies jetzt so. Solange wird die normale Werksfarbgrundierung wohl herhalten müssen.
Aber alle die hier mitlesen. Ja es ist ne Stange Geld. Solltet ihr aber gekauft haben, nicht geleast. Macht es ! Da sind extremst dünne Wasserlacke drauf (Umweltschutz/Kostenfaktor) Gerade die Front ist daher sehr anfällig. Und der Unterboden sowie die Hohlräume werden schneller knusprig als einen lieb ist. Meistens wenn die Garantie um ist
Gruß Björn
-
Wo sehe ich eigentlich welche Firmware der MG3 hat?
Puh,
So aus dem Kopf kann ich dir das gar nicht sagen. Aber wenn man sich ein wenig durchklickt, dann findet man es relativ schnell. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, poste ich Mal meine Version mit Anleitung wo man sie findet. Dann können wir hier Mal anfangen aufzulisten.
Gruß Björn
-
Ich lasse das Gaspedal kurz los. Als wenn man schalten wollte. Dann legt er den dritten Gang bei 80 ein und er dreht nicht hoch. Beschleunigt man weiter dauert es und der Motor dreht sehr hoch. Zwar Sinnfrei bei einer Automatik. Aber so kann man sich helfen. Halt der Preis bei soviel Ausstattung, für diesen relativ günstigen Preis.
Gruß Björn