Beiträge von JAM71

    https://www.amazon.de/dp/B0DQL7BZY9?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

    pasted-from-clipboard.png

    Habe mir diese Gummischutzmatten gekauft und bin sehr zufrieden. Sie passen sehr passgenau in den MG3 und haben auch keinen unangenehmen Geruch.

    Finde die mitgelieferten Originalmatten zwar schöner. Jedoch werden diese dann nach einigen Touren abgenutzt und unansehnlich - gerade die Fahrermatte - und zweckmäßig und reinigungsfreundlicher sind die Gummimatten auch! LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wie sind denn die Erfahrungen mit den aufgezogenen Standard-Sommerreifen. Habe den Wagen erstmal so in Benutzung und plane diese Sommerreifen erstmal zu fahren und dann im kommenden Herbst/Winter auf Allwetterreifen zu wechseln und auch die Felgen als Ganzjahreskombination auf dem Fahrzeug zu belassen.

    Sind auch die Standardfelgen der Luxury-Variante Wintertauglich oder gibt es bei dem ein oder anderen schon "Salzblumen" auf den Alu-Felgen?

    Hall, ich werde meinen MG3 Hybrid+ eine Hohlraumversiegelung und einen Unterbodenschutzkonservierung gönnen. Für diese Arbeiten wird der Wagen etwa 1 Woche in der Werkstatt verbleiben, da er dort von unten vollständig gereinigt, entfettet und anschließend professionell versiegelt wird. Der Kostenpunkt liegt bei 450-500€ für diese Fahrzeuggröße.

    Nicht das er nach den 7 Jahren vom Rost zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird, da die Luft an der Nordseeküste schon etwas Salzhaltiger ist als anderswo. Die aktuellen Fahrzeuge und gerade die aus Asien weisen in der Regel minimale bis gar keine Versiegelung oder andere Schutzmaßnahmen auf. Das sollte es, wenn es kein Leasingfahrzeug ist, einem sein Auto schon wert sein. Man spart somit auch ggf. Folgekosten.

    LG

    Mein MG3 ist ein Hybrid+ Luxury in grau.

    War ein Bestandsfahrzeug (Neuwagen) in der Ausstellungshalle eines Vertragshändlers mit 12Km Laufleistung.

    Am Montag (März 2025) vor Ort (Gotha) den Kaufvertrag unterzeichnet, am Samstag darauf den Kfz-Schein per Post erhalten und den Wagen dann am darauffolgenden Montag bei der Zulassungsstelle zu Hause als Neuwagen angemeldet. Schlussendlich am Donnerstag der gleichen Woche abgeholt und 400 Km nach Hause überführt! Alles lief ohne Probleme und bisher (knapp 4 Wochen) sehr zufrieden mit dem Auto unterwegs!

    LG

    Hallo, mein erster Beitrag hier in der Gruppe:

    Habe den MG3 Hybrid + Luxury in Grau als Neufahrzeug erworben und am 20.03.2025 aus Thüringen abgeholt. Bei Übergabe hatte er 12 Km Laufleistung und habe dann noch 410 Km für die Überführung über Bundes-/Landstraßen in Richtung Norden zum eingewöhnen und kennenlernen genutzt.

    Fazit der Überführung: Der Benzinverbrauch im Mix ist mit 3.7L angegeben und somit erfreulicherweise unter den Testangaben. Er fuhr auch viel und gut rein elektrisch! Der Komfort im Auto ist für einen Kleinwagen sehr gut und die Sitze sind auch Streckentauglich und bequem. Der Blick in den Rückspiegel ist sehr überschaubar :( ! Die Außenspiegel sind angenehm groß ohne klobig und unsportlich zu erscheinen. Die Bedienung des Touchbildschirms sind erstmal nicht innovativ und benötigen noch etwas Recherche der Bedienungsanleitung. Das Navi :thumbdown: ist sehr gewöhnungsbedürftig und auf den ersten Eindruck nicht sehr Vertrauenswürdig..., in Zukunft wird eh. Google-Maps über Android genutzt!

    Jetzt heißt es erstmal Auto studieren und diverse Einstellungen vornehmen und auf den persönlichen Bedarf einstellen ;)

    Der erste Eindruck nach >400 Km = Kauf nicht bereut !!!! Bin sehr zufrieden :thumbup: , gerade was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht!!!

    LG