Also ich habe die Räder noch nicht, aber es ist alles im Paket mit den Sensoren. Ich habe garnicht über eine Alternative nachgedacht. Ich gehe nochmal in mich
Beiträge von Newminifan
-
-
Es gibt da wohl welche mit dem W16W Anschluss, die heller bzw. auch LED sind, aber ohne ECE, nur für offroad. Bei LED müsste man sehen, ob die wirklich heller sind. Vielleicht reicht auch schon das umrüsten auf Bosch Pure Light. Wer weiß was für eine Marke Serie verbaut ist
-
https://www.amazon.de/BREAKER-universelles-Standlicht-Positionslich...
Die habe ich dann zweimal bestellt, für drinnen und draußen...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Moin,
ich bin auch noch auf der Suche nach Sommerräder. Die einfachste Variante hast Du ja schon erwähnt. Ich habe die Dezent in 7,5 x 17 mit 195/45 R 17 in die Wahl übernommen. Hätte gerne die 205er genommen, aber da muss ich mal schauen, was an Zusatzarbeiten nötig sind. Bei den 18 Zöllern ist ja schon einiges zu tun.
-
Moin, ich fahre aktuell eine Baustellenstrasse entlang und meine Einstiege sind nicht dreckig. Wenn ich die Tür öffne sehen ich eine Gummilippe, die zwischen Tür und Kotflügel ist. Werde es aber weiterhin mal beobachten. Zum Lack, also das blaumetallic ist nach knapp 10 TKM und davon auch viel Autobahn und Landstraße noch unbeschädigt. Steinschlag oder ähnliches noch nicht vorhanden.
-
Hallo zusammen,
ich bin noch am Feintuning des MG dran. Neben der Folienbeschriftung, die ich auf Youtube aus Rumänien gesehen habe, wurde nun die Innen- und Kennzeichenbeleuchtung auf Osram LED umgestellt. Die LED haben eine Freigabe und der Umbau ist in einer halben Stunde erledigt. Bei der Innenbeleuchtung ist es ratsam, erst mal die ganze Leuchte aus dem Himmel zu ziehen, dann geht es einfacher zum Austausch und zerkratzt sich nix,
-
Hallo zusammen,
erst mal danke für dieses Forum. Das noch weitere Mitglieder dazu kommen. Seit August 2024 fahre ich einen blauen MG3. Gekauft bei der Wellergruppe in Celle, vormals B&K, da nach Anfragen an verschiedene Händler, hier ein toller Kontakt entstanden ist. Tolle Verkaufsberaterin und auch sonst sehr kompetente Vorstellung des Autohauses. Ich suchte einen Nachfolger für einen MG ZS EV. Mir war auch wichtig eine vernünftige Reichweite und das zu einem genialen Preis. Aufgefallen ist mir das Auto auf Youtube und Instagram. Ich weiß nicht mehr wie viele Videos ich rund um die Welt geschaut habe, aber schnell war ich begeistert. Viele Händler hatten den MG3 nur in Weiß und in Standard oder Comfort. In Celle gab es zur Probefahrt zwei Luxury, einer in Blau und einer in Rot. Den blauen MG habe ich dann Probe gefahren und im Anschluss gleich den Leasingvertrag abgeschlossen.
Nach fast 10000 km bin ich immer noch begeistert und wer bisher mitgefahren ist, war auch über Qualität und Fahrerlebnis überrascht.
Keine teilbare Rückbank, nicht wichtig für mich, zu 75 % bin ich alleine unterwegs. Die vielen Helferlein, ja der Zwang der EU oder wer auch immer, nerven ab und zu, aber mittlerweile weiß ich ja, was ich drücken muss
Die Heckklappe ist nervig, macht viel Krach beim schließen und wenn man zu wenig Druck macht, ist die selten richtig geschlossen. Habe selber schon versucht was einzustellen, aber hatte noch nicht die Geduld dazu.
Navi ist etwas naiv, ich dachte es gibt eine aktive Verkehrslenkung, aber mit Google geht es ja auch ganz gut. MP3 vom USB-Stick werden leider nicht wie im ZS EV der Reihe nach und auch mitten im Lied abgespielt. Fängt nach Neustart immer das Lief von vorne an. Vielleicht habe ich da noch einen Trick übersehen.
Was ich toll finde ist wie viel Anteil der EV-Modus hat. Jetzt wo es wärmer wird, geht der Motor nach knapp vier Kilometer aus und der Akku reicht dann locker für die letzten 10 KM aus. Ha, viel geschrieben, wünsch eich einen guten Start ins Wochenende.
-
4,8 - 9,0 Liter ist ja ein Unterschied
- Ist das dann die Anzeige vom Bordcomputer oder tatsächlich gemessen beim Tanken?
Am Anfang habe ich es per Tankstopp ausgerechnet, ich bin mir nicht sicher, ob der Verbrauch nur bei Motorlauf berechnet wird oder auch wenn der Motor aus ist und ich im EV Modus fahre. Ich habe heute morgen mal genauer auf den BC geschaut. Motor startet mit 1400 rpm und fahre im EV Modus los. Motor ist wohl zum Aufheizen an. Bei 60 km/h kommt der Motor dazu und dreht auf 2000 rpm hoch. Verbrauch startet mit 9,5l und nach 10 km steht er bei 6,1l. Meine Max-Angabe war eine Tour von 550 km in den Schwarzwald, da lief der Motor immer mit, ja war extrem, ist nicht der übliche Fahrstil
Was stört, das unter 50 km Reichweite die Anzeige wegfällt. Über die App werden mir dann noch 9 % Sprit und 48 km Reichweite angezeigt.
Aber Vorsicht, die App scheint auch mal zu hängen und mir wurden länger 63 km Reichweite angezeigt und 5 % Sprit im Tank. Am nächsten Tag sprang der Motor nicht mehr an, kein Sprit, aber da der Akku über 50 % hatte, bin ich die zwei Kilometer zur Tankstelle gekommen und es passten knapp 37l rein. Das war ein Schlüsselerlebnis, ich tanke jetzt eher rechtzeitig. Nicht das noch was im Einspritzsystem kaputt geht.
-
Hi, also nach knapp 9000 km liegt mein Verbrauch bei 6,2l. Tanke auch meistens E5. Die Bandbreite im Verbrauch liegt zwischen 4,8 und 9,0 l. Modus normal und Rek. immer die 3
Auf der Autobahn nutze ich den Tempomat mit max 130 und lasse den Wage einfach laufen und wenn die Bahn frei ist, dann gehts auch zügig, mit Heimweh und Rückenwind sind 177 km/h drin, Tacho zeigt dann so 179-181 an. Wenn der Akku leer ist hält er noch so die 160 und bergauf geht es dann auch mal auf 120. Aber am meisten Spaß macht einfach der Durchzug, das hat schon was von einem reinen E-Auto.
-
Ich habe mein Auto im August bekommen und bin ca. 2000 km mit den Sommerreifen gefahren, diese will ich nun verkaufen oder verschenken. Ich hatte beim MG Händler für Winterräder angefragt. Das Angebot war einfach zu teuer und die Reifenmarke gefiel mir nicht. Habe dann auf die 16 Zöller den Conti Winter TS 870 gezogen und bin sehr zufrieden. Nun sollen Sommerräder in 17 Zoll rauf.