Beiträge von Scylla1991



    Habe mir das Teil bestellt und würde es jederzeit wieder tun.

    AliExpress würfelt ja irgendwie die Preise. Habe es für 99ct inkl. Versand als "Neukunde" bekommen. Jetzt zeigt er mir 5,89€ an wenn ich nicht eingeloggt auf die Seite gehe - aber auch die fände ich mehr als in Ordnung.

    Es ist zwar nur ein billiges Stück Gummi - aber wirkt dafür hochwertiger als gedacht.
    Von der Passform her perfekt, auf den Millimeter genau. (Man muss nur darauf achten, dass das herausnehmbare Mittelstück im MG3 in 3 verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann - man muss es in die mittlere Position stecken, so dass beide Becherhalter-Seiten gleich groß sind.)

    Bisher hatte ich keine passende Ablage für meine Sonnenbrille. Auf der Ablage vor den USB-Eingängen ist sie auf dem Hartplastik in jeder Kurve hin und her gerutscht und es hat dauerhaft Geräusche gemacht. Auf dem Gummi liegt sie jetzt ohne sich zu Bewegen.
    Flaschen/Dosen im Becherhalter haben jetzt auch einen sichereren / ruhigeren Stand.

    Bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit und würde es jedem empfehlen - wertet den Cockpit-Bereich in meinen Augen deutlich auf.

    der nervende lenkassi lässt sich leicht ausschalten: einfach beim zentralen display irgendwo von oben nach unten wischen, und es erscheint ein pop-up menu mit den wichtigsten einstellungen, die man gerne schnell zur hand haben möchte.... ;)


    Ich bin direkt rausgelaufen und habs ausprobiert - das Menü kannte ich noch gar nicht.

    Hätte man darin jetzt noch die Geschwindigkeits-Warnung ausschalten können hätte ich gesagt dass dieses Menü mein Leben verändert hat :D

    Aber so muss ich mich trotzdem bei jedem Fahrzeug Start durch das Menü klicken um den Geschwindigkeits-Warnton und den Spurhalte-Assi aus zu schalten. Was besonders nervig ist wenn sich dann beim Fahrzeugstart während man in dem Einstellungsmenü zu Gange ist auch noch Android-Auto automatisch öffnet (habe einen Wireless Stick) und man aus dem Menü rausgeworfen wird und sich wieder dahin zurück klicken muss.



    Aber zumindest die Möglichkeit in dem Drop-Down-Menü die Displayhelligkeit zu verstellen ist ja schon Mal viel Wert - ansonsten ist das ja auch recht gut versteckt.

    Ich war die letzten Tage in der Schweiz unterwegs - mit einigen Bergen die den Begriff steil wirklich verdient haben.
    Der Wagen hat da völlig problemlos performt.

    Bei mir war da allerdings auch immer die Elektrounterstützung aktiv.
    Wenn die Batterie mal leer ist und man und man dem Wagen etwas abverlangt (steilen Berg hoch, Überholen auf der Autobahn), dann dreht der Verbrenner-Motor natürlich ordentlich hoch - ohne Elektromotor ist es dann eben doch "nur noch" ein 100PS Fahrzeug, da muss dann entsprechend Drehzahl her.
    Aber nach paar Mal bremsen ist der Akku dann eigentlich auch schon wieder soweit geladen, dass er beim nächsten benötigten Energieschub mithelfen kann.

    Das bei 70 km/h "Schluss" ist, kann ich mir aber weder mit noch ohne EV-Unterstützung vorstellen. Außer wir sprechen hier wirklich von Steigungen wie sie im normalen Straßenverkehr eigentlich nicht vorkommen. Aber "normale" Berge in den Ski-Urlaub meistert er problemlos.
    Sofern es da nicht wirklich eine Limitierung durch die Software für die ersten Kilometer gibt (weiß ich nicht) scheint da irgendwas nicht zu stimmen.

    Als ich meinen als Neuwagen abgeholt habe war ich nach 20/30 Kilometern auf der Autobahn und hab ich 600km vom Händler nach Hause gefahren - von einer Limitierung wäre mir da nichts aufgefallen.

    Ich habe / hatte das Problem, dass die MG iSmart App auf meinem Handy (Pixel 7a, aktuelles Android) immer abgestürzt ist und sich so das Auto nicht verbinden lies.

    Sobald die Kamera eingeschaltet wurde um den OR-Code zu scannen hat sie sich sofort wieder geschlossen und es ging zurück auf die Startseite. Neustarten, neu installieren, etc. hat alles nicht geholfen.

    Habe dann mein Diensthandy (ein iPhone) genommen, App installiert, mit dem gleichen Account wie beim Privathandy angemeldet (Privathandy wurde automatisch ausgeloggt), QR-Code erfolgreich gescannt und somit das Auto verbunden. Danach habe ich mich dann wieder mit dem Privathandy in der App angemeldet (Diensthandy wird automatisch ausgeloggt) und siehe da, das Auto ist verbunden und die App funktioniert.