Beiträge von nirawan

    der nervende lenkassi lässt sich leicht ausschalten: einfach beim zentralen display irgendwo von oben nach unten wischen, und es erscheint ein pop-up menu mit den wichtigsten einstellungen, die man gerne schnell zur hand haben möchte.... ;)

    spurhalteassistent und geschwindigkeitswarner sind lt. einer eu-verordnung nicht dauerhaft inaktivierbar, sondern bei jedem neustart des antriebssystems erneut aktiviert..... ist das jetzt sicherheitsdenken oder bevormundung....? :rolleyes:

    Hallo Zusammen, seit 5 Monaten bin Ich der Besitzer von MG3 Hybrid+ Standardversion, die völlig ausreichend für mich ist. Nachteile von dem Auto sind hohe Versicherungs- und Zubehörkosten. Bin auch gespannt auf die ersten jährlichen Inspektionskosten. Wenn es ähnliche Servicepolitik wie bei KIA wäre, dann werden wird künftighin reichlich abgezockt, oder ? 8|

    laut chat gpt.... (evtl. besser, als keine info)


    Wartungskosten in Deutschland:

    Inspektionskosten: Eine Inspektion (z.B. nach 2 Jahren oder 48.000 km) kann etwa 251,76 Euro kosten, inklusive Mehrwertsteuer. Diese Inspektion umfasst typischerweise:

    Ölwechsel

    Bremsflüssigkeitswechsel

    Wechsel des Innenraumfilters

    Jährliche Wartung: Es wird empfohlen, jährlich eine Wartung durchzuführen, die in der Regel um die 20.000 km oder einmal pro Jahr erfolgt.


    Garantie: Der MG 3 Hybrid+ bietet eine Garantie von 7 Jahren oder 150.000 km, was bedeutet, dass regelmäßige Wartungen in dieser Zeit wichtig sind, um die Garantie aufrechtzuerhalten.

    Pannenhilfe: MG bietet auch europaweite Pannenhilfe, die im Falle von Problemen während der Garantiezeit nützlich sein kann.

    lt. chat gpt kommt es darauf an, wieviele schrauben du hast....


    Der **MG 3 Hybrid+ Luxury** hat folgende Spezifikationen bezüglich Lochkreis und Einpresstiefe:


    - **Lochkreis**: **4x100** oder **5x100** (je nach Modellvariante)

    - **Einpresstiefe**: Die Einpresstiefe beträgt in der Regel **ET 35** bis **ET 45**, abhängig von der Felgenwahl.


    Diese Werte sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Felgen korrekt montiert werden können und die Fahreigenschaften des Fahrzeugs optimal bleiben.


    Wenn du noch weitere Fragen hast oder mehr Informationen zu einem bestimmten Thema benötigst, lass es mich wissen! 😊

    die einpresstiefe muss zwingend ebenfalls stimmen, sonst kann es passieren, dass die spur zu breit oder zu schmal wird.


    hier ist ein super felgenrechner, bei dem man die originalfelgen/reifen eingeben kann und dann sieht, wie sich der abrollumfang und die spur bei anderen daten verändern.

    wenn ich diesen beitrag hier lese.....
    RE: Batterie leer?


    ....dann würde ich mir das mit dem adapter gut überlegen - auch wenns funktionieren sollte.... :/


    irgendwo habe ich gelesen, dass nur der usb-a apple-carplay/android-auto unterstützt (kann ich aber nicht testen, da ich mich vorerst nur für den mg3 interessiere...)