MG3 Hybrid+ / Probleme Bergauf/Steigung

  • Hallo,


    wir sind seit Samstag Besitzer eines MG3 Hybrid+ (Tagsszulassung mit 40 km) aus Dezember 2024, also noch Taufrisch.


    Jetzt ist uns beim Fahren aufgefallen, dass er bei kleinen Steigungen oder Bergauf massive Probleme hat Leistung zu bringen. Er röhrt, wie wenn ich mit 4500 Umdrehungen im 1. Gang den Berg hoch möchte. Mehr wie 70 km/h sind nicht drin. Danach ist auch nix mehr mit EV fahren, für die nächsten 15-20 km.


    Der Händler konnte uns hier nicht helfen, meinte nur, dass das eben so ist.


    Vllt weiß hier aber einer einen Rat. Tempomat etc. sind alle inaktiv.


    Danke schon jetzt für die Hilfe.


    Lg


    Vanessa

  • also ich bin mit einem MG3 der schon eingefahren war ab 1500 km nen steilen Berg hoch 22% steigung über 10 KM keine Probleme gehabt. wollte das bei der Probefahrt wissen weil einige da Probleme hatten. Meiner ansicht nach kann es nur in den ersten 1500km sein wo der wagen schonen eingefahren werden soll oder an nem Software Update

  • Ich war die letzten Tage in der Schweiz unterwegs - mit einigen Bergen die den Begriff steil wirklich verdient haben.
    Der Wagen hat da völlig problemlos performt.

    Bei mir war da allerdings auch immer die Elektrounterstützung aktiv.
    Wenn die Batterie mal leer ist und man und man dem Wagen etwas abverlangt (steilen Berg hoch, Überholen auf der Autobahn), dann dreht der Verbrenner-Motor natürlich ordentlich hoch - ohne Elektromotor ist es dann eben doch "nur noch" ein 100PS Fahrzeug, da muss dann entsprechend Drehzahl her.
    Aber nach paar Mal bremsen ist der Akku dann eigentlich auch schon wieder soweit geladen, dass er beim nächsten benötigten Energieschub mithelfen kann.

    Das bei 70 km/h "Schluss" ist, kann ich mir aber weder mit noch ohne EV-Unterstützung vorstellen. Außer wir sprechen hier wirklich von Steigungen wie sie im normalen Straßenverkehr eigentlich nicht vorkommen. Aber "normale" Berge in den Ski-Urlaub meistert er problemlos.
    Sofern es da nicht wirklich eine Limitierung durch die Software für die ersten Kilometer gibt (weiß ich nicht) scheint da irgendwas nicht zu stimmen.

    Als ich meinen als Neuwagen abgeholt habe war ich nach 20/30 Kilometern auf der Autobahn und hab ich 600km vom Händler nach Hause gefahren - von einer Limitierung wäre mir da nichts aufgefallen.

  • Ich habe schon den verdacht das überall besonders auch bei Facebook Trolle sind die das Auto schlecht machen wollen und garkeinen MG3 Fahren hatte jetzt schon mehrfach den verdacht.


    habe viel Negatives gelesen aber bei einer fast 2 stündigen ausgiebigen Probefahrt kann ich keins der Probleme bestätige. Die Geräusche sind halt wie in nem Kleinwagen und nicht wie in ner Mercedes S klasse.


    habe nach der Probefahrt auch gleich bestellt kommt ca anfang nächster Woche ein MG3 Luxury

  • did24 wo will ich das Auto schlecht machen? Ich bin einen MG3 Probe gefahren und konnte nichts negatives feststellen. Fand ihn richtig gut, sonst hätte ich ihn mir ja nicht gekauft. Die Lautstärke beim Berg hochfahren ist nicht vergleichbar, das ist so extrem laut.


    War dann heute recht kurzfristig bei einem anderen Händler in meiner Nähe und siehe da, es gibt tatsächlich Probleme bei MG3 (welches Modell oder welche Serie kann ich nicht sagen), ist dort auch bekannt und ein Softwareupdate soll das beheben. Nächste Woche kann ich dann berichten, ob es tatsächlich was gebracht hat.


    Ps: das Problem liegt wohl daran, dass die Batterie fast leer ist, wenn er Bergauf fahren soll und dann will er die Batterie laden, obwohl er gerade Bergauf fahren soll.

  • Also ich fahre jeden Tag einen Berg hoch. Noch im Tal schalte ich in den Sport Modus weil das Steuergerät dadurch Leistung frei gibt und der Wagen ordentlich beschleunigt.


    Aber auch ich habe in der ersten Woche den Wagen in der Stadt im Eco Modus gefahren reinen EV Antrieb, und am Berg danach wollte ich meinen Augen kaum trauen weil ich nicht schneller als 40kmh beschleunigen konnte. 😉


    Anfänger Pech halt.

    Ich bin erst gefahren und habe die Betriebsanleitung dann nach und nach gelesen 😄

    LG

  • Nach mehr als 2500 km "Erfahrung" mit meinem MG3 konnte ich bisher keine Probleme bei Beschleunigung in Bergauffahrten feststellen. Ich fahre meistens im Modus Normal, so in der Stadt wie Landstraße oder Autobahn. Bei sehr langen Steigerungen war ich noch nicht unterwegs. Meistens geht es hoch und runter, da wird die Batterie ausreichend aufgeladen. ;)

  • Ich denke mittlerweile das es ein Problem ist wenn man vorher im Sport Modus einige Sprints hinlegt und dann einen Berg rauf fahren will.


    genau so ist der Sport Modus auf der Autobahn nicht der günstigste .