Batterie leer?

  • So, nun will ich mal berichten.

    Über die Mobilitätsgarantie gab es einen Mietwagen. Dazu durfte das Fahrzeug jedoch nicht auf eigenen Rädern, sondern auf dem Abschleppwagen zum Händler gebracht werden…

    Nach Überprüfung wurde nun, wie oben schon vermutet, die Batterie gewechselt.

    Nach nunmehr vier Tagen scheint es zu funktionieren. Ich bin zuversichtlich.

  • Hallo, gestern am Abend ist bei mir eine Stellplatznachbarin gekommen und hat mitgeteilt, dass in meinem Wagen das Radio an ist. Nach 15 Minuten bin ich zum Auto gelaufen und habe festgestellt, dass die Stromversorgung tot ist. Eine Starthilfe war notwendig und dann längere Fahrt, um die Batterie aufzuladen. Angeblich ist in den MG - Modellen das Radio ein Problem, weil es nach dem Abschließen des Fahrzeugs (nicht immer) weiter läuft. Jetzt schalte ich das Radio mit der Taste "Pause" (II) aus, bevor ich das Auto abschließe. Mal sehen ob es hilft. Grüße mg3b. :/

  • Hallo

    Ja ich habe auch bemerkt dass ich die Start/Stopp taste drücke um das Auto abzustellen -- das Radio läuft aber weiter.

    Zur Sicherheit schalte ich jetzt alle Verbraucher ab bevor ich das Auto abschließe.

    Es war aber Zufall draufzukommen --glück gehabt.🤔

  • MG3 Batterie leer nach 8 Stunden – Tür nicht verriegelt


    Hallo zusammen,


    wir sind heute nach einer etwa 500 km langen Fahrt nach Hause gekommen. Ich habe unseren MG3 in die Garage gefahren, aber leider vergessen, ihn zu verriegeln.


    Etwa 8 Stunden später wollte ich wieder losfahren – doch nichts ging mehr. Keine Reaktion vom Auto. Ich habe die Batterie gemessen, sie hatte nur noch 5V.


    Das Einzige, was noch auffällig war: Das Licht vorne hat noch leicht geflackert, aber mehr ging nicht.


    Meine Vermutung: Das Auto fährt erst alle Systeme richtig herunter, wenn es verriegelt wird. Offenbar sorgt das Nicht-Verriegeln dafür, dass bestimmte Verbraucher weiterlaufen und die Batterie entladen.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es vielleicht eine Art Ruhestrommessung oder eine Möglichkeit, das Problem zu vermeiden?


    Freue mich auf eure Rückmeldungen!


    Viele Grüße

  • Hi,

    wir haben leider noch keinen MG 3, der kommt erst Mitte Mai. Aber eine Idee habe ich. Kann es sein, dass Dein Auto über Keyless Entry versehentlich wieder geöffnet war und deshalb Strom verbraucht? Hab so was mal im Zusammenhang mit einem anderen Auto gelesen.

  • Hi,

    wir haben leider noch keinen MG 3, der kommt erst Mitte Mai. Aber eine Idee habe ich. Kann es sein, dass Dein Auto über Keyless Entry versehentlich wieder geöffnet war und deshalb Strom verbraucht? Hab so was mal im Zusammenhang mit einem anderen Auto gelesen.

    ich hab das standard model ohne Keyless go.

  • Hallo dombas1993, du hast Recht damit, dass sich das System erst nach Abschließen der Türen abschaltet. Wenn man im Auto nach dem Abschalten der Motoren sitzen bleibt, kommt vielleicht nach einer Minute auf dem großen Display eine Frage, ob das System abgeschaltet werden soll. Dies sollte man tun, wenn man nicht gleich weiter fahren möchte. Sonst entleert sich die kleine 12V Batterie. Ich rate noch dazu, vor dem Aussteigen und Abschließen, das Radio manuell auszuschalten.

    Gruß mg3b...

  • Hallo, ich habe den MG3+ Hybrid in der Standard Ausführung gekauft. EZL 11/2024, gekauft 02/2025.


    Bereits das zweite mal ist der MG jetzt nach Betätigung der App für die Klimatisierung nicht angesprungen. Beim zweiten mal hat nicht mal Überbrücken geholfen. Er musste abgeschleppt werden.

    Autohaus verhält sich sehr Kindisch und hat geäußert, es würde am Bediener liegen.

    Beim Messen der Batteriespannung war auf der Autobatterie nur noch 1,2V vorhanden.

    Das Auto stand beim ersten mal 2 Wochen in der Werkstatt weil die Batterie aus China gekommen ist. Leider haben sie aber nicht weiter nach dem Fehler gesucht, warum die Batterie sich entlädt aber nicht aufladen kann...Beim ersten mal hieß es die Batterie hätte einen Zelldefekt (Entlädt sich aber kann sich nicht aufladen). Ansonsten hätte ich wohl nicht den gleichen Fehler jetzt wieder.

    Bin gespannt was jetzt dabei heraus kommt.

    Mit diesem Auto fahre ich sicher nicht mit gutem Gefühl weiter weg.


    Je nach Antwort des Autohauses werde ich entsprechend reagieren. 2x haben sie die Möglichkeit auf Nachbesserung, beim 3. mal hab ich das Recht auf Wandlung oder ich kann vom Kaufvertrag zurück treten. Auch wolle mir das Autohaus keinen Ersatzwagen stellen. Der Verkäufer war wie gesagt ziemlich frech und hat mir als Frau gesagt, es handelt sich um einen Bedienfehler. Geht auch gar nicht.

  • Hallo, ich habe den MG3+ Hybrid in der Standard Ausführung gekauft. EZL 11/2024, gekauft 02/2025.

    Bereits das zweite mal ist der MG jetzt nach Betätigung der App für die Klimatisierung nicht angesprungen. Beim zweiten mal hat nicht mal Überbrücken geholfen. Er musste abgeschleppt werden.

    Autohaus verhält sich sehr Kindisch und hat geäußert, es würde am Bediener liegen.

    Beim Messen der Batteriespannung war auf der Autobatterie nur noch 1,2V vorhanden.

    Das Auto stand beim ersten mal 2 Wochen in der Werkstatt weil die Batterie aus China gekommen ist. Leider haben sie aber nicht weiter nach dem Fehler gesucht, warum die Batterie sich entlädt aber nicht aufladen kann... Ansonsten hätte ich wohl nicht den gleichen Fehler jetzt wieder.

    Bin gespannt was jetzt dabei heraus kommt.

    Mit diesem Auto fahre ich sicher nicht mit gutem Gefühl weiter weg.