Servus zusammen,
Ich als Golf 7 1.4 tsi 122ps DSG Fahrer
Will mir kein teures Europa Auto mehr leisten, auch gebraucht alles überteuert.
Frage : Soll ich mir einen Mg3 kaufen oder ratet ihr ab ?
Vielen Dank
Gruß Seb.
Servus zusammen,
Ich als Golf 7 1.4 tsi 122ps DSG Fahrer
Will mir kein teures Europa Auto mehr leisten, auch gebraucht alles überteuert.
Frage : Soll ich mir einen Mg3 kaufen oder ratet ihr ab ?
Vielen Dank
Gruß Seb.
Fahre ja selbst den mg3 in Luxury Austattung und lohnt sich definitiv allein weil er auch ne Standheizung hat die über die app steuerbar ist. Über die app kann man auch entriegeln verriegeln und noch viel mehr einsehen und einstellen.
Der Innenraum des Golf7 ist natürlich ne Klasse höher als der vom MG3 und beim Fahren ist der golf7 spürbar komfortabler.
Dafür hat der mg ein unglaublich aggresives Ansprechverhalten nur mal als Beispiel bei 100kmh kickdown entfaltet der kleine so nen gewaltigen Schub nach vorne, dass man beide Hände ans Lenkrad halten muss. Auf der Autobahn macht das Ding sehr viel Freude! Im Stau auch sehr entspannt da er fast nur elektrisch Fährt und Stauassistent ist mit dabei der für dich bremst und den Abstand hält.
Fahr den kleinen doch mal Probe
Fahre ja selbst den mg3 in Luxury Austattung und lohnt sich definitiv allein weil er auch ne Standheizung hat die über die app steuerbar ist. Über die app kann man auch entriegeln verriegeln und noch viel mehr einsehen und einstellen.
Der Innenraum des Golf7 ist natürlich ne Klasse höher als der vom MG3 und beim Fahren ist der golf7 spürbar komfortabler.
Dafür hat der mg ein unglaublich aggresives Ansprechverhalten nur mal als Beispiel bei 100kmh kickdown entfaltet der kleine so nen gewaltigen Schub nach vorne, dass man beide Hände ans Lenkrad halten muss. Auf der Autobahn macht das Ding sehr viel Freude! Im Stau auch sehr entspannt da er fast nur elektrisch Fährt und Stauassistent ist mit dabei der für dich bremst und den Abstand hält.
Fahr den kleinen doch mal Probe
Ich bin mit dem golf7 mit 16 Zoll unterwegs da die 17er noch unkomfortabler sind.Nach der Probefahrt mim Mg3 musste ich die selbe Strecke nach Hause wieder fahren und der Mg3 ist besser gefedert und man wird weniger durchgeschüttelt.
Das Material im Innenraum ist eine Nummer besser das stimmt !
Danke
Gruß Seb
Dann kauf ihn dir. 7 Jahre Garantie sind auch noch nen zusätzlicher Kaufreiz. Der kleine macht einfach Spaß zum fahren
Luxory in Como Blue wird am Montag bestellt, beschleunigung und Federung hat mich sehr überzeugt und nur positives gehört bis jetzt !
Gruß
Seb
Habe ihn jetzt auch schon 2 Monate in Como Blue in Luxery und bin begeistert. Wenn man den Hybrid gelernt hat zu fahren passt der Spritverbrauch auch.
Klare Kaufempfehlung
Habe ihn jetzt auch schon 2 Monate in Como Blue in Luxery und bin begeistert. Wenn man den Hybrid gelernt hat zu fahren passt der Spritverbrauch auch.
Klare Kaufempfehlung
Servus,
Genau so werde ich ihn vorraussichtlich am Montag bestellen!
Danke
Gruß Seb
Hallo Community
Ich besitze den MG3 Hybrid jetzt seit 10 Tagen und lerne mich mehr und mehr ein. Es macht Spaß all die vielen elektronischen Möglichkeiten kennenzulernen. Alleine schon die Handy App die die Assistenz Systeme frei schaltet begeistert, oder auch was alles am Display sich tut -parkende Autos werden eingezeichnet -bei einer Fahrt durch die Stadt.
Brandneu für mich.
LG
Hallo Zusammen, seit 5 Monaten bin Ich der Besitzer von MG3 Hybrid+ Standardversion, die völlig ausreichend für mich ist. Nachteile von dem Auto sind hohe Versicherungs- und Zubehörkosten. Bin auch gespannt auf die ersten jährlichen Inspektionskosten. Wenn es ähnliche Servicepolitik wie bei KIA wäre, dann werden wird künftighin reichlich abgezockt, oder ?
Hallo Zusammen, seit 5 Monaten bin Ich der Besitzer von MG3 Hybrid+ Standardversion, die völlig ausreichend für mich ist. Nachteile von dem Auto sind hohe Versicherungs- und Zubehörkosten. Bin auch gespannt auf die ersten jährlichen Inspektionskosten. Wenn es ähnliche Servicepolitik wie bei KIA wäre, dann werden wird künftighin reichlich abgezockt, oder ?
laut chat gpt.... (evtl. besser, als keine info)
Wartungskosten in Deutschland:
Inspektionskosten: Eine Inspektion (z.B. nach 2 Jahren oder 48.000 km) kann etwa 251,76 Euro kosten, inklusive Mehrwertsteuer. Diese Inspektion umfasst typischerweise:
Ölwechsel
Bremsflüssigkeitswechsel
Wechsel des Innenraumfilters
Jährliche Wartung: Es wird empfohlen, jährlich eine Wartung durchzuführen, die in der Regel um die 20.000 km oder einmal pro Jahr erfolgt.
Garantie: Der MG 3 Hybrid+ bietet eine Garantie von 7 Jahren oder 150.000 km, was bedeutet, dass regelmäßige Wartungen in dieser Zeit wichtig sind, um die Garantie aufrechtzuerhalten.
Pannenhilfe: MG bietet auch europaweite Pannenhilfe, die im Falle von Problemen während der Garantiezeit nützlich sein kann.