Mein Eindruck nach exakt 1000km

  • Ich fahre den mg3 hybrid + in der Luxury Austattung.


    Optik außen:

    Getönte Scheiben Hinten sowie Heckscheibe. Macht sportlichen Eindruck, gefällt mir! Heckspoiler ist da, aber angedeutet. Ich vermute mal hat nur eine ästhetische Funktion. Von hinten sieht der MG okay aus nicht besonders schön auch nicht besonders hässlich. Seine Schokoladenseite ist die Frontansicht mit aggresivem Blick auch dank den Scheinwerfern.


    Optik innen:

    Es knarzt nichts alles sitzt bombenfest. Man hat ein großes Raumgefühl trotz Kleinwagenklasse. Die Tür besteht nicht vollständig aus Hartplastik sondern an einigen Stellen Kunstleder. Dinge die definitiv hervorzuheben sind. Zum einem die schönen bequemen Sitze und zum anderen Mittelarmlehne. Des Weiteren gibt es keinen Gangwahlhebel, sondern Rädchen Was ich enorm geil finde. Es sieht so viel aufgeräumter aus und man kann vorne in den Getränkehalter ganz bequem sein Getränk abstellen und anheben. Es steht einem nichts im Wege. Mega Pluspunkt! Schade finde ich allerdings, dass der Getränkehalter von Innen nicht gummiert ist. Hier kann man für paar Euros Gummiuntersetzer kaufen. Irgendwo musste MG halt sparen.


    Antrieb:

    Ist halt ein Vollhybrid. Jedoch im Gegensatz zu der Konkurrenz mit einem deutlich größerem Akku. Der Clio E Tech der von seinem Abmessungen fast identisch wie der MG3 ist hat nur 1,2kwh und der Mg3 satte 1,8kwh. Dass er 3 Gänge hat merkt man beim normalen fahren nicht. Der Wechsel geht butterweich von statten. Der MG3 kann maximal 40kw rekuperieren.


    Leistung:

    Gesamtsystemleistung liegt bei 194ps mit 250nm und die merkt man definitiv. Grade Ampelstarts marschiert er richtig nach vorne. Wenn neben euch ein Mercedes CLA 200 oder gar 220 ist gar kein Problem. Ihr gewinnt jeden Ampelstart. Die anderen Vollhybridmodelle von der Konkurrenz sind nicht Erwähnenswert. Die frisst der kleine auf. Überholmanöver vor allem LKWs braucht man gar keine Angst zu haben. Es ist genug Vortrieb da. Von 100kmh auf 140kmh vergehen gefühlt maximal 5 Sekunden. Über Endgeschwindigkeit brauchen wir nicht zu reden. Dafür ist der Kleine nicht gedacht.


    Verbrauch:

    Innerorts und auf Landstraße eine 4 davor und auf der Autobahn (ganz normal 105-120kmh) ne 5. Man kann ihn sicherlich auch mit 3,XX bewegen aber dafür muss es schon Sommer sein.



    Infotainment:

    Ablesbarkeit der beiden Display ist sehr gut. Displayqualität ist hervorragend und die Bedienung läuft flüssig. Der Touchscreen reagiert auf jede kleinste Fingerbewegung. So muss es sein. Die Konkurrenz schafft das irgendwie nicht auch Mittelklassemodelle sind oft hacklig. Die eingebauten 6 Lautsprecher reichen aus. Allerdings empfehle ich die Soundoptimierung Loudness, EQ etc. ganz auszuschalten. Die haben das Klangerlebnis nicht verbessert sondern zerstört, so mein Empfinden.


    Alles in Allem ein tolles Fahrzeug, das durchdacht ist, sparsam und sogar schnell und optisch ansprechend aussieht. Preislich sowieso top. 194ps für ca 25k € und dazu noch 7 Jahre Garantie. Gibts sonst nirgends!

    Das wars erstmal bis hier hin.


    Bei Fragen einfach fragen.

  • FreddieMercury

    Hat den Titel des Themas von „Meine Eindruck nach exakt 1000km“ zu „Mein Eindruck nach exakt 1000km“ geändert.
  • Hallo

    Ich kann nach 1300 Km auch fast nur gutes berichten.

    Fühlt sich eine Klasse größer an und die Motorleistung ist TOP habe mir nur den Standart gekauft, da mir das genügt.

    Nur das man vor der Fahrt jedesmal neu, die Geschwindigkeits und Lenkassistenten neu ausschalten muss nerft.

    Qualitativ finde ich das Auto für das Preisgefüge extrem gut verarbeitet.

    Hoffe es geht positiv weiter

    Von mir Kaufempfehlung

  • "Nur das man vor der Fahrt jedesmal neu, die Geschwindigkeits und Lenkassistenten neu ausschalten muss nerft."


    Hi, ich dachte schon ich mache etwas falsch. Ich hoffe das wird bald mit einem Update gefixt.

    Manchmal bleibt das aber auch wie es eingestellt war, aber ich habe erst knapp 100 KM und somit wenig erfahrung .

    Sonst finde ich das Auto bis jetzt Tipi Topi.

  • Hallo, nach1800 km bin ich mit meinem MG3 immer noch sehr zufrieden. Dass man die Fahrassistenten vor jeder Fahr einschalten muss, finde ich gut. Da meine Frau lieber ohne diese Assistenz fährt (für sie ist es sicherer :/ ), stört es mich nicht. Die braucht man bei Stadtfahrten eigentlich nicht. Jeder entscheidet für sich selbst, oder ? Grüße.

  • spurhalteassistent und geschwindigkeitswarner sind lt. einer eu-verordnung nicht dauerhaft inaktivierbar, sondern bei jedem neustart des antriebssystems erneut aktiviert..... ist das jetzt sicherheitsdenken oder bevormundung....? :rolleyes:

  • Na ja, die elektronischen Assistenten gehen schon manchmal auf die Nerven, besonders dann, wenn sie nicht wie erwartet funktionieren. Zum Beispiel wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Zone 50 als 40 gezeigt, und das Auto piepst ab 41 km/Std. Besonders problematisch in der Stadt, wo keine Geschwindigkeitszeichen angebracht werden. Für denjenigen, der das manchmal launische Verhalten der Assistenten nicht akzeptieren mag, ist der Kauf eines Gebrauchten die bessere Wahl. :/

  • Hallo zusammen

    Ich habe jetzt auch gute 1000km gefahren, und mit 6,4L einen Verbrauch der zum Winter passt.

    Der Elektro Motor mit Wandler, ein Benziner im Atkinson Zyklus und ein Steuergerät mit den 3 Fahrmodifikation Eco, normal und Sport ---

    das alles war erstmal neu und will richtig angewendet werden.

    Ich bin begeistert und probiere alles mögliche aus.

    zb. bergab geht's zurzeit am angenehmsten mit Klima -darum schaltet sich auch der Benzinmotor zu. Aber wenn die Batterie aufgeladen ist reduziert sich die rekuperation und der Wagen wird von selbst scheinbar schneller. Eine Zwickmühle?

    Ein paarmal habe ich den Tempomat jetzt mit einer gemütlichen Geschwindigkeit eingestellt, so hält das Fahrzeug genau das Tempo und ich fühle mich sicherer.

    😉

    Also ich genieße all die neue Technik.

    LG aus Österreich

  • der nervende lenkassi lässt sich leicht ausschalten: einfach beim zentralen display irgendwo von oben nach unten wischen, und es erscheint ein pop-up menu mit den wichtigsten einstellungen, die man gerne schnell zur hand haben möchte.... ;)

  • der nervende lenkassi lässt sich leicht ausschalten: einfach beim zentralen display irgendwo von oben nach unten wischen, und es erscheint ein pop-up menu mit den wichtigsten einstellungen, die man gerne schnell zur hand haben möchte.... ;)


    Ich bin direkt rausgelaufen und habs ausprobiert - das Menü kannte ich noch gar nicht.

    Hätte man darin jetzt noch die Geschwindigkeits-Warnung ausschalten können hätte ich gesagt dass dieses Menü mein Leben verändert hat :D

    Aber so muss ich mich trotzdem bei jedem Fahrzeug Start durch das Menü klicken um den Geschwindigkeits-Warnton und den Spurhalte-Assi aus zu schalten. Was besonders nervig ist wenn sich dann beim Fahrzeugstart während man in dem Einstellungsmenü zu Gange ist auch noch Android-Auto automatisch öffnet (habe einen Wireless Stick) und man aus dem Menü rausgeworfen wird und sich wieder dahin zurück klicken muss.



    Aber zumindest die Möglichkeit in dem Drop-Down-Menü die Displayhelligkeit zu verstellen ist ja schon Mal viel Wert - ansonsten ist das ja auch recht gut versteckt.

  • Fahre den Mg3 Luxury seit Neujahr und bin mehr als 5000km bis jetzt gefahren.

    Die Leistung ist ganz ok fühlen sich aber nicht nach 194 PS an.

    Ich denke für den Preis von 25k ( obwohl man jetzt auch den Mg3 Luxury mit Tageszulassung bei mobile unter 20.000 findet) ist das Auto unschlagbar.

    Soviel Ausstattung, welche auch super funktioniert findet man erst ab der Mittelklasse. Da gibt man aber halt schon min 60k aus.

    Klar Hartplastik da hier, aber mein Gott alles ist super verarbeitet.

    Aber zum Negativen :

    4 Sachen die mich stören.

    1. Der furchtbare Lenkassistent + Geschwindigkeitsassistent der andauernd piept. Soll jetzt leider jedes Auto, wie schon von euch gesagt, serienmäßig haben. Aber störend ist halt, dass man bei jedem an und aus diesen wieder deaktivieren muss.

    2. Das Lenkrad, welches nicht in die Länge verstellbar ist. Soll jetzt wohl bei Neueren verstellbar sein, aber nützt mir jetzt auch leider nichts. Bin 1,85m und habe relativ lange Beine. Finde einfach keine optimale Sitzposition. Entweder sind meine Beine zu sehr eingeengt, oder komme mit den Armen nicht optimal an das Lenkrad.

    3. Wenn man mal von 80-120kmh einen Zwischenspurt hinlegt, dauert der Gangwechsel einfach unzumutbar zu lang.

    Noch nie so einen lahmen Wandler erlebt.

    Die Zugkraftunterbrechung dauert locker 3 Sek.

    4. Warum arbeiten bei einem Überholvorgang z.B. der E Motor und der Verbrenner direkt nicht parallel ? Bis der Verbrenner sich zu schaltet habe ich fast den Überholvorgang beendet und die versprochenen 194 PS kamen somit nie in den Einsatz.

    Es ist mir klar dass dieses Auto zum eher Sprit sparen entwickelt wurde, aber dieses sollte bei Vollgas keine Priorität haben in meinen Augen.


    Grüße

    Adem Jack